ACR Electronics
ACR GlobalFix V5 Cat 2 GPS AIS EPIRB mit Return Link Service Mobile App [2852]
ACR GlobalFix V5 Cat 2 GPS AIS EPIRB mit Return Link Service Mobile App [2852]
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
GlobalFix™ V5 Cat 2 GPS AIS EPIRB mit Return Link Service und mobiler App
Die ACR GlobalFix V5 EPIRB kombiniert 406 MHz Satellitenkonnektivität mit der Funktion des automatischen Identifikationssystems (AIS). Das bedeutet, dass die EPIRB bei Aktivierung nicht nur Ihr Notsignal an das globale Satellitenrettungssystem Cospas Sarsat überträgt, sondern auch eine AIS-Sicherheitsmeldung auf VHF-Frequenzen sendet, die von jedem mit AIS ausgestatteten Schiff in der Nähe sofort gesehen werden kann. Zu den weiteren großartigen Funktionen gehören die Return Link Service (RLS)-Technologie, die dem Benutzer eine visuelle Bestätigung liefert, dass seine Notmeldung empfangen wurde, ein 121,5 MHz-Zielsignal sowie sichtbare und infrarote Blitzlichter zur einfachen Zielidentifizierung bei Nacht oder schlechter Sicht. Eine weitere Funktion ist Near Field Communication (NFC), mit der Benutzer ihre EPIRB mithilfe einer Smartphone-App überwachen können. ACR ist der weltweit führende Anbieter von Sicherheits- und Rettungstechnologie für den Seeverkehr und die GlobalFix V5 GPS EPIRB mit AIS kombiniert die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, für die sie bekannt sind, mit fortschrittlicher Technologie, die die Reaktionszeit der Rettung beschleunigen soll.
Schnellere Rettung durch die Kombination globaler und lokaler Rettung
Die ACR GlobalFix V5 EPIRB ermittelt ihre Position überall auf der Welt mithilfe von GNSS-Positionierungsnetzwerken (GPS, Galileo, Glonass) präzise. Nach der Aktivierung übermitteln Notrufübertragungen mit 406 MHz die GPS EPIRB-Position (GPIRB) mit einer Genauigkeit von 100 Metern an das weltweite Such- und Rettungssatellitennetzwerk Cospas Sarsat. EPIRB-Kennungen und Positionsinformationen werden über das Satellitensystem an Bodenstationen übermittelt, die Rettungsmaßnahmen einleiten. Mit der jetzt in die EPIRB integrierten fortschrittlichen AIS-Technologie wird nach der Aktivierung ein AIS-Signal gesendet, sodass in der Nähe befindliche Schiffe, die mit einem AIS-Transponder ausgestattet sind, sofort über den Standort der EPIRB informiert werden. Mit AIS ausgestattete Schiffe innerhalb der VHF-Reichweite der EPIRB sehen auf ihren Bildschirmen eine Sicherheitsmeldung einschließlich der MMSI-Schiffsidentifikation. Schiffe in dem Gebiet, in dem die EPIRB aktiviert wurde, können dann sofort mit Rettungs- und Bergungsmaßnahmen beginnen, ohne auf eine Notfallreaktion der zuständigen SAR-Behörde warten zu müssen. AIS ermöglicht es lokalen Einsatzkräften außerdem, die Position der EPIRB einfach zu bestimmen, die als AIS-Ziel auf ihrem Borddisplay angezeigt wird. In der Nähe befindliche Schiffe mit integriertem AIS können direkt zur EPIRB navigieren, indem sie das AIS-Ziel auswählen. Dieser unglaubliche technologische Fortschritt wird die Bergungszeiten verkürzen und mit Sicherheit Leben retten.
Smartphone-Konnektivität durch Near Field Communication (NFC)
Mithilfe der NFC-Technologie (Near Field Communication) können Benutzer über ihre Smartphones auf EPIRB-Diagnosen zugreifen. Wenn ein Smartphone neben die GlobalFix V5 EPIRB gelegt wird, öffnet sich automatisch die ACR-Produkt-App und bietet Zugriff auf EPIRB-Daten. Die Beacon-Statusinformationen in der App umfassen die aktuelle Akkulaufzeit, die Anzahl der abgeschlossenen Selbsttests, die Anzahl der abgeschlossenen GNSS-Tests und die Zeit, in der die EPIRB aktiviert war. Detaillierte Informationen zu jedem vom Gerät durchgeführten Selbsttest und GNSS-Test sind ebenfalls verfügbar. GNSS-Tests zeigen eine Kartenansicht, die genau angibt, wo der vorherige Test durchgeführt wurde, das Datum und die Uhrzeit des Tests, wie lange die EPIRB benötigte, um eine Fixierung der GNSS-Koordinaten zu erhalten, die Anzahl der Satelliten, die für diese Fixierung verwendet wurden, und die Genauigkeit der Fixierung. Dank der einfachen App-Konnektivität mit NFC können Benutzer den Status aller EPIRB-Funktionen problemlos überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
Rücksende-Link-Dienst (RLS)
Der Return Link Service informiert denjenigen, der die EPIRB auslöst, dass die Notrufmeldung übermittelt wurde. Ein über das Galileo-Satellitennetzwerk zurückgesendetes RLS-Signal bestätigt, dass die Notrufmeldung zusammen mit der genauen Position und den Kennungen des Signals erkannt wurde. Ein gut sichtbares blinkendes blaues Licht zeigt an, dass die EPIRB die Return Link-Meldung vom Galileo-Satellitennetzwerk erfolgreich empfangen hat. Das beruhigende Gefühl, dass Rettungskräfte wissen, dass eine EPIRB aktiviert wurde und dass sie ihren Standort kennen, trägt dazu bei, den Stress zu reduzieren, der mit Mayday-Situationen einhergeht.
ACR ist spezialisiert auf elektronische Rettungsgeräte und andere lebensrettende Produkte für Berufs- und Freizeitseeleute. Mit der Erweiterung um AIS bietet die innovative ACR GlobalFix V5 EPIRB den einfachsten und schnellsten Weg zur Rettung. Der Return Link Service vermittelt ein willkommenes Gefühl der Sicherheit, da Sie wissen, dass Ihre Notrufnachricht empfangen wurde, und Near Field Communication bietet Zugriff auf Daten und Produktfunktionen, die noch nie zuvor einem EPIRB-Kunden zur Verfügung standen. Der erweiterte Funktionsumfang der GlobalFix V5 EPIRB macht sie perfekt für Seeleute, egal ob sie Küstenfahrten unternehmen, auf hoher See arbeiten oder Ozeane überqueren.
Spezifikationen:
- Ausgangsleistung (406/121,5): 406,040 MHz, 5 W (nominal) / 121,5 MHz, 50 mW (nominal)
- AIS: Ja, AIS-Warnungen für lokale Rettung
- Return Link Service: Ja, RLS-Bestätigung direkt zum Beacon aktiviert
- NFC/Mobile App: Ja, Near Field Communication (NFC) und Mobile App inklusive
- Stroboskop: Doppeltechnologie Weiß und Infrarot
- Größe (Antenne ausgefahren) – Nur Beacon: 18,5” x 4,3” x 4,36” (470 mm x 109 mm x 111 mm)
- Gewicht – nur Beacon: 1,78 lbs (810 G)
- Batterie: Lithiumbatterie, Li/FeS2
- Batteriewechsel: 10 Jahre wechselbare Batterie (Austausch 10 Jahre nach Herstellungsdatum bzw. nach Aktivierung)
- GPS: 72-Kanal-Multikonstellationsempfänger (GPS, Galileo und Glonass GNSS)
- Aktivierung: Aus der Halterung und nass, oder manuell in oder aus der Halterung
- Wasserdicht: 10 m für 5 Min.
- Schwimmfähig: Ja
- Betriebsdauer: mindestens 48 Stunden bei -20 °C (-4 °F)
- Bereitstellung: Kategorie II – Manuelle Freigabe (manuelle Bereitstellung)
- Garantie: 5 Jahre
- Zulassungen: Cospas-Sarsat/FCC/MED/MER-Zulassung
Broschüre (pdf)
Aktie
![ACR GlobalFix V5 Cat 2 GPS AIS EPIRB mit Return Link Service Mobile App [2852]](http://client-446.myshopify.com/cdn/shop/products/94451DXL.jpg?v=1678192560&width=1445)