Digital Yacht
Digital Yacht Engine Link NMEA 2000 Motormonitor [ZDIGELINK]
Digital Yacht Engine Link NMEA 2000 Motormonitor [ZDIGELINK]
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Engine Link NMEA 2000 Motormonitor
Die ENGINELink-Schnittstelle ist ein drahtloses NMEA 2000-Gerät, mit dem Mobiltelefone, iPads und Tablets Motordaten anzeigen und einen Link zu AIS-, Tiefen- und GPS-Informationen für beliebte Apps wie Navionics, NavLink, iNavX, SavyNavy, AquaMaps und Hunderten mehr bereitstellen können. Jetzt können Bootsfahrer Bootsmotordaten und ihre bevorzugte Karten-App in Echtzeit auf ihren Mobiltelefonen und Tablets anzeigen lassen.
Motorinformationen wie Drehzahl, Temperatur, Druck und Batteriespannung werden als attraktives Dashboard-Display über den Webbrowser angezeigt, sodass keine benutzerdefinierte App erforderlich ist. Einrichtung und Installation sind einfach. Schließen Sie ENGINELink einfach per „T“ an das NMEA 2000-Backbone des Bootes an und es wird über das Netzwerk mit Strom versorgt. Es erstellt ein sicheres, passwortgeschütztes lokales WLAN-Netzwerk mit bis zu 7 Geräten, die gleichzeitig verbunden werden können. UDP- und TCP-IP-Protokolle werden unterstützt, um die Kompatibilität mit Apps von Drittanbietern zu gewährleisten.
Es werden sowohl Einzel- als auch Doppelmotorinstallationen unterstützt. Wenn das Schiff mit NMEA 2000-kompatiblen Trimmklappen oder Jack Plates ausgestattet ist, wird der Status dieser leistungskritischen Systeme auch auf dem Dashboard angezeigt.
Sie können ENGINELink über seine eigene, einfache Weboberfläche konfigurieren. Öffnen Sie einfach Ihren Webbrowser, geben Sie die IP-Adresse ein und Sie gelangen zum attraktiven Dashboard, auf dem Sie Ihre Anzeigen anzeigen und konfigurieren können. Es ist keine komplizierte Programmiersoftware oder App erforderlich. iOS- und Android-Geräte können eine Navigations-App und einen Webbrowser nebeneinander anzeigen. So können Sie Ihre bevorzugte Karten-App neben den Motorinstrumentenanzeigen öffnen.
Sie können den Netzwerknamen und das Passwort ändern und das WLAN sogar mit einem vorhandenen WLAN-Netzwerk an Bord verbinden. NMEA 2000-Daten können im Webbrowser angezeigt und protokolliert werden, was die Fehlersuche erleichtert. Wenn der Motor Diagnosewarnungen generiert, können diese ebenfalls angezeigt und abgefragt werden.
Merkmale:
- Verbindung zu jedem NMEA 2000-fähigen Motor oder Netzwerk
- Integrierte Web-Gauge-Anzeige – keine App erforderlich
- Anzeige von Einzel- oder Doppelmotoranzeigen
- Konfigurierbare Messgeräte – wählen Sie die Parameter aus, die Sie überwachen möchten
- Festlegen von Alarm-/Warnschwellenwerten und Anzeigen von Diagnosen
- TCP/UDP-Streaming von Navigationsdaten (GPS/AIS/Tiefe) für beliebte Navigations-Apps
- Tankfüllstände, Kraftstoffdurchfluss und Anzeigen im Bordcomputer-Stil
- Neigungs-, Trimmklappen- und Jackplate-Unterstützung
- Herstellerspezifische Motormodi
Spezifikationen:
- Stromversorgung über das NMEA 2000-Netzwerk – passt in Sekunden
- Passwortgeschützte Wireless-Schnittstelle 802.11b/g/n
- AP- oder STA-Modus (kann einem anderen WLAN-Netzwerk auf dem Boot beitreten)
- TCP/UDP-Streaming von Navigationsdaten (AIS, GPS und Tiefe) zu beliebten Apps wie Navionics, TZ, AquaMaps, iNavX usw.
- Unterstützte PGNs (1. Version) 127488, 127489, 127493, 130312, 130316, 127505, 130576, 128780
- Voreingestellte Messanzeigen führender Hersteller oder individuelle Anpassung Ihrer Anzeige
- Flexible, aktualisierbare Schnittstelle
Zielmärkte und Anwendungen:
- Bringt Bootsmotordaten auf mobile Geräte
- Hauptzielgruppe ist der US-Markt für Mittelkonsolen und Sportfischer, wo Boote mit Außenbordmotor über NMEA 2000-Netzwerke mit verfügbaren Motordaten verfügen, aber mit jeder NMEA 2000-fähigen Motorinstallation funktionieren – egal ob Innen- oder Außenbordmotor.
- Bietet zusätzliche Datenanzeigen und zusätzliche Funktionen als MFDs
- Kostengünstiger Dashboard-Repeater, der überall an Bord zugänglich ist
- Ideales Testtool für Servicetechniker
- Wird an der Spitze der Implementierung von PGN-Elektroantrieben stehen
- Protokollierung und Wiedergabe von Daten für die Onshore-Analyse
- Unterstützung für die neuesten Jack Plate- und Trimmklappen-PGNs zur Optimierung der Bootsleistung
- Verbindet sich mit der Navionics-App (und Hunderten weiteren) für AIS-, GPS- und Tiefendaten
Aktie
![Digital Yacht Engine Link NMEA 2000 Motormonitor [ZDIGELINK]](http://client-446.myshopify.com/cdn/shop/products/98482XL.jpg?v=1678192578&width=1445)